Trächtigkeitstagebuch
D-Wurf
Dieses Tagebuch zeigt das Entwicklungsstufen der
2. Trächtigkeit unserer Hündin
Tia Malidaj.
Läufigkeit |
|
Sa, 24.07.2010 |
Erste
sichtbare Bluttropfen.
Jetzt geht es endlich bei Tia wieder los. |
Fr, 30.07.2010 |
Die erste Untersuchung in der THH, der Progesterontest liegt noch im dunkelblauen Bereich. Progesteron liegt bei
2 ng/ml.
Wir haben also noch ein Weilchen Zeit.
|
Di, 03.08.2010 |
2. Fruchtbarkeitsdiagnose, an der TiHo Hannover. Auch diesmal wieder das komplette Programm.
Progesteron liegt nun bei 9 ng/ml.
12:30 Uhr,
wir bekommen von TiHo Hannover grünes Licht! |
 |
|
1. Woche |
|
Mi, 04.08.2010 |
Heute fahren wir nach
Wiesbaden-Breckenheim zu Solero des Teutones.
Julia erwartet uns bereits.
Nach einer mehr oder weniger aufwendigen Kennenlernphase
findet der eigentliche Deckakt statt.
Nun heißt es warten bis zum
30.08.2010 zur ersten Ultraschalluntersuchung.
|
2. Woche |
|
|
Tia zeigt sich ganz normal. Keine Auffälligkeiten! Sie ist allerdings etwas
mäckeliger mit dem Fressen geworden.
|
3. Woche |
|
|
Weiterhin nichts Neues, wir warten und warten...
|
4. Woche |
|
Mo. 30.08.2010 |
1. Ultraschalluntersuchung an der TiHo Hannover. Alles in Ordnung.
Wir haben bis jetzt 9 Embryonen gezählt.
Der
errechnete Wurftermin ist der 04.10.2010. Also...
Und hier die ersten Bilder:
|
5. Woche |
|
Mo. 06.09.2010 |
Tia wird immer dicker!!!
Sonst immer ein Quirl, verschnauft sie jetzt ganz
gerne einmal. Ihr Lieblingsplatz ist mittlerweile
unser Büro geworden.
|
6. Woche |
|
Mo. 13.09.2010 |
Tia legt nun von Tag zu Tag an Körperumfang zu z.Zt. liegt er bei 80 cm.
In der Wohnung liegt sie entweder auf dem Sofa oder sie versucht sich in der Küche etwas zu Essen zu "beschaffen". Sie schläft noch mehr als sonst. Tia ist auch sonst eine große Schmusebacke, aber jetzt wird noch enger und ausgiebiger gekuschelt.
|
Do. 16.09.2010 |
Tia frisst nach wie vor sehr langsam, aber mit Appetit. Auf den Spaziergängen hat sie immer noch viel Spaß am Mäusejagen, selbst ein kleiner Galopp war heute wieder drin. Zuhause schaut sie sich zunehmend nach ihrem Bauch um und wirkt zwischendurch etwas abwesend.
|
7. Woche |
|
Mo. 20.09.2010 |
Die Welpen machen jetzt richtig "Party", Tritte und Stupser bilden regelmäßig kleine Beulen auf Tia`s Bauch.
Ab heute wird morgens und abends Temperatur gemessen. Der Drang nach draußen in den Garten ist z.Zt. sehr ausgeprägt. Inzwischen ist Tia schon ein wenig kurzatmiger und sucht in unseren Garten immer wieder nach geeigneten Stellen zum Buddeln.
Inzwischen sind schon mehrere tiefe Kuhlen im Garten verteilt.
Das Welpenzimmer ist jetzt auch fertig. Aber zu den Vorbereitungen gehört noch ein wenig mehr. Bettzeug, Decken müssen vorher gewaschen und griffbereit hingelegt werden.
|
8. Woche |
Ab der 8. Woche messen wir der Hündin täglich rektal die Temperatur und notieren diese Werte.
Die normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius. Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen (Messungen
ab der 6. Woche). Wenn die Temperatur um ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.
Die Werte werden natürlich aufgezeichnet.
 |
Mo, 27.09.2010
|
Die
letzte Woche hat begonnen. Wir haben uns
schon einmal
ein Maßband bereitgelegt. Jeden Tag einen Zentimeter
weniger...

|
Fr. 01.10.2010 |
Heute waren wir beim röntgen. Anbei
ein Röntgenbild.
Viel Spaß beim zählen!
|
|
|
|
|