Trächtigkeitstagebuch
F-Wurf
Dieses Tagebuch zeigt die Entwicklungsstufen der
3. Trächtigkeit unserer Hündin
Tia Malidaj.
Läufigkeit |
|
Mo, 02.01.2012 |
Erste
sichtbare Bluttropfen.
Jetzt geht es bei Tia los. |
Mi, 04.01.2012 |
Die erste Untersuchung in der THH, der
Progesterontest liegt noch im dunkelblauen Bereich. Progesteron liegt bei 0,8 ng/ml.
Wir haben also wieder noch ein Weilchen Zeit.
|
Mi, 11.01.2012 |
2. Fruchtbarkeitsdiagnose, an der TiHo Hannover. Auch diesmal wieder das komplette Programm.
Progesteron liegt nun bei 3,7 ng/ml.
|
Fr, 13.01.2012 |
Dritte Untersuchung, der Wert liegt
bei 7,4 ng/ml und ist noch nicht optimal. Am Sonntag dürfte der Wert Super sein.
|
1. Woche |
|
So, 15.01.2012 |
Wir fahren nach Wiesbaden-Breckenheim zu Solero des Teutones.
Da es "nur" knapp 300 km sind, ist es für uns wie
"um die Ecke".
Wie bereits am Freitag erwartet, war heute der Tag der Tage.
Julia und Mario erwarten uns bereits. Tia ist aufnahmebereit.
Nach einer mehr oder weniger aufwendigen Aufwärmphase (6 min.)
findet der eigentliche Deckakt statt.
Nun heißt es bis zum
09.02.2012 warten, dann findet die erste Ultraschalluntersuchung statt.
|
2. Woche |
|
|
Tia zeigt sich ganz normal. Keine
Auffälligkeiten! Sie hat schon wieder die ersten
Anzeichen einer Trächtigkeit. Sie plustert sich auf:
|
3. Woche |
|
Mo. 30.01.2012 |
Tia ist gerne trächtig. Ihre Nummer eins sind immer noch schlafen, kuscheln und gestreichelt werden. Sie zeigt kleine Futtermäkeligkeiten, nachdem ich ihr Futter in den Napf gegeben habe, schaut sie mich mit großen Augen an und fragt „ ist das alles – das mag ich aber nicht wirklich“. Langsam und gemütlich wird es dann doch gefressen.
Zeitlich fällt diese Appetitlosigkeit mit der Einnistung der befruchteten Eizellen in der Gebärmutter zusammen, da sich der Stoffwechsel auf die veränderten Ansprüche umstellt.
|
4. Woche |
|
Do. 09.02.2012 |
1. Ultraschalluntersuchung an der TiHo Hannover.
Alles in Ordnung.
Wir haben bis jetzt 7 Embryonen gezählt. Der größte Teil der Embryonen sitzt im
linken Gebärmutterhorn.

Und hier die ersten Bilder:
|
5. Woche |
|
Do. 16.02.2012 |
Langsam aber sicher sieht man Tia die
Trächtigkeit an. Ein wenig beginnt das Fell
hinter den Rippenbögen abzustehen und auch
ihre künftige Milchbar vergrößert sich und
ändert die Farbe. Wenn Tia sitzt, hat man
schon eine Handvoll Mali-Babys auf beiden
Taillenseiten in der Hand. Wenn wir doch nur
wüssten, wie viele im rechten
Gebärmutterhorn sitzen. (Zu ärgerlich…)
Tia selbst ist wie
ausgewechselt. Weder Dahri noch Estella
interessieren sie, sie macht jetzt nur noch
ihr Ding. Mittlerweile ist ihr die
Gesellschaft der anderen beiden Hundedamen
auch ein wenig lästig und sie bevorzugt eine
"persönliche Betreuung".
Jede noch so kurze Ruhepause unsererseits
wird von ihr genutzt, sich dezent in
Streichelposition zu bringen. Streichelt man
den Bauch, verhaart sie wie unter Drogen und
genießt beinahe hypnotisch diese Momente.
Die sonst so quirlige Tia ist zum
Kampfschmuser mutiert. Hat man mal keine
Zeit, macht sie es unmissverständlich klar,
dass sie jetzt gerade in dieser Sekunde,
genau jetzt, einen Streichler wirklich
dringend braucht. Notfalls wird deshalb auch
grunzend und stupsend interveniert.
Naja und was Futter betrifft, hat man etwas
(Fr)essbares in der Hand, hat man Tia bei sich. Natürlich geben wir dem nicht nach, aber dafür ernten wir auch verständnislose und unglückliche Blicke. Dennoch ist sie wie immer gut gelaunt und für jedes Spiel zu haben.
Und bei den Baby's tut sich auch einiges:
In den nächsten Tagen entwickelt sich die Fellfarbe. Die Augenlieder werden ausgebildet und die Ohren beginnen den Gehörgang zu verdecken. Außerdem werden jetzt die Finger separiert und die Zitzen der Kleinen werden sichtbar. Die Embryos sind jetzt ohne Fruchthülle ca. 2,5 bis 3 cm groß und sehen schon wie richtige kleine Hunde aus.
|
6. Woche |
|
Do. 23.02.2012 |
Kaum zu glauben, aber wir sind am Anfang der 6. Trächtigkeitswoche. Tia hat nun schon einen Bauchumfang von 78 cm. Ihr Bauch wird immer sichtbarer und die kleinen Rundungen hinter den Rippen werden immer deutlicher. Man könnte meinen, sie wäre zu dick, ist sie aber bei Weitem nicht.
Tia strahlt die pure Lebensfreude aus, wirkt auf uns jetzt wirklich sehr viel reifer, sieht glücklich aus und ist so anhänglich wie eine Mietzekatze.
Es gibt nur eins, was sie noch lieber täte als schmusen, schlafen und Aufmerksamkeit erhalten: FRESSEN. Tia ist
zur Zeit wie besessen von der scheinbar selbst auferlegten Aufgabe, unbedingt alles Fressbare dieser Welt zu finden und auch zu bekommen.
Tia ist auch bereit notfalls zum 2-Beiner zu werden, wenn man dann besser an Futter kommt. Nichts ist mehr vor ihr sicher. Immer werden unsere Hände beobachtet und wehe, es rascheln Knabbertüten.
Die Babys hingegen, noch ganz sorgenfrei, könnten jetzt nach dem Geschlecht unterschieden werden. Die Organe sind -soweit es im Mutterleib erfolgt- ausgebildet und die Fellfarbe beginnt sich zu entwickeln. Man könnte jetzt mit einem
Stethoskop den Herzschlag der Babys hören. Die Kleinen sind jetzt ca. 4 bis 4,5 cm groß und werden nun rasant wachsen.
|
7. Woche |
|
Do. 01.03.2012 |
Heute ist der 49. Tag der Trächtigkeit und Tia ist nur noch "hungerleidend".
Wir haben die Rationen auf 3 Mahlzeiten verteilt,
damit sie nicht zu viel Masse mit einem Mal im Magen
hat. Dennoch scheint es nie zu reichen. Sie bettelt
was das Zeug hält und ist auch überhaupt nicht
beeindruckt, wenn wir mal etwas deutlicher zu
verstehen geben: das ist nicht für Dich!
Egal, sie trauert jedem Krümel nach, der nicht in ihrer eigenen Verwertungsanlage verschwindet. Ansonsten geht es Tia hervorragend, immer gut gelaunt und völlig entspannt. Außerdem ist sie noch anhänglicher und verschmuster und hält ihr Temperament sehr zurück, sie schläft sehr gerne sehr viel.
Die Spaziergänge haben sich - wenn es nach ihr geht - auf ein gemäßigtes Tempo eingepegelt.
Dort wo sie früher noch mit Begeisterung hinrannte,
wird heute - zwar lustig- aber dennoch deutlich
gebremster hin geschlendert.
Kurzum, Tia ist im Schongang. Äußerlich ist sie jetzt ganz klar trächtig. Wenn sie sich hinsetzt gleicht es bereits einer kleinen Ente.
Eine schon ordentliche gespannte Kugel ist jetzt dort, wo früher ihre schlanke Taille war. Das Fell steht an den Seiten ab und die Zitzen haben einen enormen Verwandlungs- und Wachstumsprozess durchlaufen. Auch ihr Verdauungsprozess ist verändert. Von Zeit zu Zeit verlassen kleine "...Darmwinde..." ihren Körper. Tia ist dann völlig überrascht und dreht sich hektisch um, versucht die Quelle des üblen Geruches zu finden, absolut verständnislos, wo das wohl gerade her kam und schaut dann vorwurfsvoll uns an.
Langsam fängt sie an den Hof und das Haus zu erkunden um eine geeignete Wurfhöhle zu finden.
Ihre Decke und auch die Couch etc. werden neu
gestaltet.
Und bei den Baby's: es verstärken sich dieser Tage die Knochen bei den Kleinen und bald werden wir vielleicht schon den einen oder anderen beim "treten" fühlen können. Wir sind schon ganz gespannt. |
Fr, 02.03.2012 |
Ab heute wird morgens und abends Temperatur gemessen. Die
normale Temperatur schwankt je nach Rasse und Alter
der Hündin zwischen 37,5 und 39,4 Grad Celsius.
Gerade wegen der großen Schwankungsbreite ist es
wichtig, die normale Körpertemperatur zu kennen
(Messungen ab der 7. Woche). Wenn die Temperatur um
ca. 1,5 bis 2 Grad Celsius fällt, werden die Welpen
innerhalb der nächsten 6- 24 Stunden geboren.
Die Werte werden natürlich aufgezeichnet.
Eine Übersicht haben wir am unteren Ende des
Tagebuches eingestellt.
|
8. Woche |
|
Mo. 05.03.2012 |
Samstag,
Sonntag und Montag
Wetter in Bad Gandersheim:
Endlich Sonne pur, welche Tia nun auch gleich nutzte. Lebensfreude pur. Einmal nach Herzenslust toben.
Die armen Babys!
Denen ist bestimmt ganz schlecht geworden.
|
Mi, 07.03.2012 |
55. Tag
Der Geburtstermin rückt nun unaufhaltsam näher. Damit wir wissen ob alles in Ordnung ist, waren wir
auch mit Tia heute bei Dr. Grammel in Osterode.
Sie wurde geröntgt und wir konnten sehen, dass
Tia 7 oder 8 Welpen bekommen wird.
Auf der Aufnahme kann man die kleinen Köpfchen sehen.

|
9. Woche |
|
Fr. 09.03.2012 |
57. Trächtigkeitstag
Langsam geht es in die Endphase. Unsere kleine Dicke - wie wir sie jetzt liebevoll und wirklich ohne Skrupel nennen dürfen- kämpft sich dem Wurf entgegen.
Jede nur verfügbare Minute verbringen wir nun mit ihr. Tia läuft nur noch hinter uns her und hängt uns ständig am „Rockzipfel“.
Wir haben alle Vorbereitungen getroffen. Die Wurfkiste ist aufgebaut und Tia hat sie sofort ohne Zögern angenommen. Die Welpenmilch für Notfälle ist eingetroffen und auch sonst ist alles vorbereitet.
Jetzt heißt es die letzten Tage der Trächtigkeit abwarten, Tia dennoch bewegen und ganz viel Welpenkraulen in Form vom Tia`s Bäuchlein streicheln.
Tia geht es nach wie vor hervorragend. Ihre Fressgier hat sich auf ein Maximum gesteigert und überbietet alles. Sie wird immer runder und unförmiger.
Ist aber dennoch gut gelaunt und immer noch lustig, zu jedem Streich aufgelegt.
Der Bauchumfang misst derzeit stolze 83 cm und wer Tia kennt und ihre sonst so schlanke Taille, kann sich nun vorstellen, dass sie sehr füllig ist, ohne wirklich dick zu sein. Ihr momentanes Kampfgeweicht liegt bei stolzen 32,8 kg.
|
Mo, 12.03.2012 |
60. Trächtigkeitstag
Tia hat diese Nacht zum Tag gemacht. Immer wieder
wurde die Wurfkiste neu gestaltet. Decken neu
sortiert, wieder verworfen, wieder neu usw. Um 4:00
Uhr war dann endlich Ruhe. Wir hatten uns schon auf
die Geburt vorbereitet. Jetzt um 10:30 Uhr ist
wieder alles ruhig.
Die
Welpencam wurde soeben montiert und wartet auf ihren
Einsatz. Sobald die Kleinen da sind, geht die Cam
wieder
OnAir!
|
Di. 13.03.2012 |
 |
|
 |
Mi. 14.03.2012 |
22:40 |
Fruchtblase geplatzt |
Alles weitere unter
Welpen F-Wurf |
|
|
|
|